Sankt Cyriakus Großsteinhausen

Die 1729 neugegründete Pfarrei Großsteinhausen bestand ursprünglich nur aus zwei Ortschaften, den Parochialort Großsteinhausen und der Nachbargemeinde Kleinsteinhausen. Aus diesem Grunde wird Sie auch als „Pfarrei Steinhausen“ bezeichnet. Erst in späterer Zeit wurde der Pfarrbezirk durch zwei weitere Ortschaften und mehreren Höfen und Mühlen erweitert. So kam während der französischen Revolution (1789-1799) Riedelberg, welches bisher Filiale der Pfarrei Walschbronn war, zur Pfarrei Großsteinhausen. Im Jahre 1839 wurde ebenso Bottenbach, bisher von Nünschweiler aus versehen, in den Pfarrbezirk eingegliedert.
Am 19.Juli 1845 wurden auf der Kanzlei des
Bürgermeisteramtes Großsteinhausen, im Beisein von Bürgermeister Hüther und
Bezirksbauschaffner Hertter von Zweibrücken, die Arbeiten zur Erbauung der
katholischen Pfarrkirche in Großsteinhausen vergeben.
Kath. Pfarramt St. Cyriakus
Hauptstr. 4
66484 Großsteinhausen
Telefon 0 6339 / 247
Mehr Informationen
- > Katholischer Kirchenchor Großsteinhausen
- > Allegra
- > Unser Leitbild
- > Anfahrt St. Cyriakus
- > Vollgeläut St. Cyriakus